Elektronenlaufzeit

Elektronenlaufzeit
f <phys> ■ electron transit time

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Bremsfeldröhre — Die Barkhausen Kurz Schwingung, auch Gill Morell Schwingung, unter Radioamateuren früher auch unter dem Begriff elektrischer Elektronentanz bekannt, ist eine Form der Anregung von Hochfrequenzschwingungen im Frequenzbereich zwischen einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektronentanz — Die Barkhausen Kurz Schwingung, auch Gill Morell Schwingung, unter Radioamateuren früher auch unter dem Begriff elektrischer Elektronentanz bekannt, ist eine Form der Anregung von Hochfrequenzschwingungen im Frequenzbereich zwischen einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Klystron — Hochleistungs Mikrowellen Oszillator Klystron Das Klystron ist eine Elektronenröhre, die die Laufzeit der Elektronen zur Erzeugung oder Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ausnutzt (Laufzeitröhre). Es wurde 1937 von den Gebrüdern Russell und… …   Deutsch Wikipedia

  • Laufzeitröhre — Mit Laufzeitröhre bezeichnet man in der Hochfrequenztechnik Elektronenröhren zur Mikrowellen Erzeugung oder Verstärkung, deren Arbeitsprinzip auf der Laufzeit der Elektronen beruht. Als Kreuzfeldröhren und Kreuzfeldverstärker (engl. crossfield… …   Deutsch Wikipedia

  • Reflexklystron — Das Klystron ist eine Elektronenröhre, die die Laufzeit der Elektronen zur Erzeugung oder Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ausnutzt (Laufzeitröhre). Es wurde 1937 von den Gebrüdern Russell und Sigurd Varian unter Mithilfe von William Webster… …   Deutsch Wikipedia

  • Rumbatron — Das Klystron ist eine Elektronenröhre, die die Laufzeit der Elektronen zur Erzeugung oder Verstärkung von Hochfrequenzsignalen ausnutzt (Laufzeitröhre). Es wurde 1937 von den Gebrüdern Russell und Sigurd Varian unter Mithilfe von William Webster… …   Deutsch Wikipedia

  • Russell Harrison Varian — (* 24. April 1898 in Washington D. C.; † 28. Juli 1959 in Juneau, Alaska) war Wissenschaftler und Erfinder eines Mikrowellengenerators und Magnetometers.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”